Wie jedes Jahr besuchten uns der Nikolaus und Knecht Ruprecht auf dem Flugplatz und brachten mit ihren humorvollen Anekdoten und wertschätzenden Worten eine wunderbare Atmosphäre in unseren Verein. Nach einer herzerwärmenden Rückschau auf das Vereinsjahr wurden wir von Oliver Haderka und Urs Sonderegger mit einem köstlichen Spaghetti-Essen verwöhnt, bevor wir den Abend gemütlich bei Nüssen, Mandarinen und Keksen ausklingen ließen. Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten für diesen unvergesslichen Abend!
Am Herbst-Arbeitstag 2024 der Modellfluggruppe Liechtenstein gab es eine Vielzahl an Aufgaben zu erledigen. Dank der tatkräftigen Unterstützung von über 40 Mitgliedern konnten alle Arbeiten zügig und effizient durchgeführt werden, sodass der Arbeitstag bereits am Mittag erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Vom 30.9-4.10 führte das Gymnasium Vaduz eine Projektwoche durch. Diese beinhaltete unter anderem den Bau des Freiflugmodells "Lilienthal", ein Besuch des Fliegermuseum Dübendorf, und zu guter Letzt besuchten die Schüler die MFGL Liechtenstein und konnten einmal selbst das Steuer eines Modellflugzeugs in die Hände nehmen.
Das Wetter meinte es gut mit uns. Nachdem die Wettervorhersage sehr regnerisch war hatten wir Glück und konnten am Samstagmorgen ein kurzes Schönwetterfenster nutzen und die liechtensteinischen Landesmeisterschaften in den Kategorien F3A (Motorkunstflug) und F5B (Elektrosegelflug) durchführen.
The winner of the cup of H.S.H. Hubertus of Liechtenstein is Sandro MATTI (SUI). He is followed by Christian NIKLASS (GER) in second and Stefan KAISER (LIE) in third place. Congratulation to all pilots!!!
Marvin Schäpper besuchte den sehr speziellen Wettkampf in Malaysia und konnte ihn als Sieger beenden.