Bei angenehmen Temperaturen liessen wir das alte Jahr auf unserem Flugplatz ausklingen.
Nach zweijährigem Unterbruch besuchte uns der Nikolaus in diesem Jahr nicht wie bis anhing in einem Restaurant, sondern auf dem Flugplatz. Eine rekordverdächtige Anzahl Besucher lauschte den vielen Anekdoten die der Nikolaus zu erzählen wusste.
Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass unser langjähriges Mitglied Sigismund (Sigi) Beck nach kurzer, schwerer Krankheit am 3. Oktober 2022 verstorben ist. With great sadness we have to inform you that our member Sigismund (Sigi) Beck passed away on October 3rd, 2022 after a short, serious illness.
Auch wenn es Petrus mit uns am Anfang dieses Arbeitstags nicht so gut meinte, erschien eine rekordverdächtige Anzahl Mitglieder zu unserem Arbeitstag, womit wir alle angefallenen Arbeiten zügig erledigen konnten.
Einmal mehr durften wir eine Schulklasse bei uns auf dem Modellflugplatz begrüssen. Dieses Mal besuchte uns eine Klasse aus dem Gymnasium in Vaduz für einen Lehrer-Schüler Vormittag. Es freut uns sehr, dass wir einer weiteren Schulklasse unser tolles Hobby zeigen durften.
Nachdem wir unser grosses Jubiläumswochenende im letzten Jahr absagen mussten freuen wir uns in diesem Jahr umso mehr eine tolle Show zu bieten. An diesem Sonntag führen wir einmal mehr unser allseits beliebtes Schaufliegen durch. Und auch in diesem Jahr konnten wir wieder ein hochkarätiges Programm auf die Beine stellen.
Nachdem wir unser grosses Jubiläumswochenende im letzten Jahr absagen mussten freuen wir uns in diesem Jahr umso mehr eine tolle Show zu bieten. An diesem Samstag führen wir unser 2. Scale-Heli Treffen durch. Bereits die erste Durchführung war ein voller Erfolg und auch dieses Mal besuchten viele Piloten von nah und fern. Besonders freute uns auch die Vielfalt der vertretenen Modelle. Vertreten waren kleine, elektrisch betriebene Modelle, die für den Einstieg gedacht sind, aber auch turbinenbetriebene Helikopter mit 3m Rotordurchmesser, bei denen jede Niete dem Original nachempfunden war.
Bei Schönstem Wetter konnten wir wieder am 26. Juni den Jugendlichen unser interessantes Hobbie beim Lehrer Schüler Tag näher bringen. Auch das ältere Semester fand Gefallen am Modellflug und zogen am Himmel etliche Kurven.
Am 8. Juni fand der diesjährige Olympic Day presented by LLB statt. Mehr als 900 Schülerinnen und Schüler besuchten die 32 verschiedenen Sportstationen der Verbände.
Nachdem die letzten beiden Jahre coronabedingt ziemlich ruhig waren, werden in diesem Jahr wieder F3A-Wettbewerbe durchgeführt. Stefan Kaiser ist auch in diesem Jahr wieder dabei und sprach mit dem Volksblatt über seine Ziele für die laufende Saison.
An diesem anfänglich etwas regnerischen Tag besuchte uns die Realschule aus Balzers um einen Einblick in die Fliegerei und unser tolles Hobby zu erhalten.
Jedes Jahr im Frühling wird unser Flugplatz wieder auf Vordermann gebracht. So haben wir am 23. April wieder einige Arbeiten durchgeführt.
Am 20.4 Trafen die 4 Teilnehmer für einen dreiägigen Baukurs des Gamser Ferienpasses auf dem Flugplatz ein. Ziel dieses Kurses war ein flugfähiges Freiflugmodell zu bauen.
Nachdem die GV letztes Jahr Coronabedingt ausgefallen ist, konnten wir sie in diesem Jahr wieder durchführen. Unser Präsident lud dazu in die Weinstube in Nendeln ein.