Generalversammlung 2024

Die Generalversammlung der Modellfluggruppe Liechtenstein fand am 23. März 2025 in der Weinstube Nendeln statt. Neben einem Rückblick auf ein aktives und erfolgreiches Vereinsjahr wurden auch die gesunde Finanzlage sowie der bevorstehende Bau einer Photovoltaikanlage thematisiert. Ein besonderer Höhepunkt war die Ernennung von Norbert Matt zum Ehrenmitglied für sein jahrzehntelanges Engagement. Der Abend klang in geselliger Runde aus, und der Verein blickt motiviert in die Zukunft.

Ein gelungener Abend in der Weinstube Nendeln

Am 23. März 2025 fand die Generalversammlung der Modellfluggruppe Liechtenstein in der gemütlichen Weinstube in Nendeln statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um das vergangene Vereinsjahr Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Souveräne Leitung durch unseren Präsidenten

Unser Präsident führte einmal mehr gekonnt durch die Versammlung. Mit seiner gewohnt ruhigen, humorvollen und kompetenten Art leitete er die Mitglieder durch die verschiedenen Traktanden und sorgte dafür, dass die Versammlung bereits nach etwas mehr als einer Stunde zum Abschluss kam.

Ein aktives und erfolgreiches Vereinsjahr

In seinem Jahresrückblick ging der Präsident auf die zahlreichen Aktivitäten und Erfolge unseres Vereins ein. Ob bei Wettbewerben, geselligen Vereinsanlässen oder im laufenden Flugbetrieb – die Modellfluggruppe Liechtenstein zeigte sich auch 2024 als sehr aktiver Verein. Besonders erfreulich war die rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen sowie das anhaltende Engagement unserer Mitglieder.

Gesunde Finanzen, aber kein Grund zur Sorglosigkeit

Kassier Stefan Kaiser stellte die finanzielle Lage unseres Vereins dar. Die erfreuliche Nachricht: Der Verein konnte im vergangenen Jahr einen Gewinn verzeichnen und steht auf gesunden Beinen. Doch er mahnte zur Vorsicht – Investitionen in unsere Infrastruktur können schnell hohe Kosten verursachen. Ein umsichtiger Umgang mit den finanziellen Mitteln bleibt daher weiterhin von großer Bedeutung.

Grünes Licht für die neue PV-Anlage

Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der geplanten Photovoltaikanlage durch Dominik Gächter. Er präsentierte die technischen Details und konnte die erfreuliche Nachricht verkünden, dass in der Woche vor der Generalversammlung die letzte Bewilligung erteilt wurde, sodass der Bau nun starten kann. Die Anlage wurde bereits bestellt, und der Vorstand ist zuversichtlich, dass sie in den kommenden Wochen aufgebaut und in Betrieb genommen werden kann. Ein wichtiger Schritt für die nachhaltige Zukunft unseres Vereins!

Ehrenmitgliedschaft für Norbert Matt – eine verdiente Würdigung

Ein besonders feierlicher Moment der Versammlung war die Ernennung von Norbert Matt zum Ehrenmitglied. Norbert setzt sich seit vielen Jahren unermüdlich für unseren Verein ein. Er sorgt dafür, dass unser Flugplatz stets in bestem Zustand ist, repariert Beschädigungen an der Infrastruktur und kümmert sich um zahlreiche Details, von denen alle Mitglieder profitieren. Darüber hinaus war er lange Zeit ein erfolgreicher F3A-Wettbewerbsflieger. 2024 feierte er sein 60-jähriges Vereinsjubiläum. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Norbert für seinen unermüdlichen Einsatz!

Ausblick und Abschluss

Nach den offiziellen Traktanden genossen wir ein gemütliches Abendessen und liessen den Abend in geselliger Runde ausklingen. Die Mitglieder tauschten sich angeregt aus und freuten sich auf ein weiteres ereignisreiches Jahr voller spannender Flugerlebnisse und gemeinsamer Stunden.

Die Modellfluggruppe Liechtenstein geht mit viel Elan ins neue Vereinsjahr und freut sich auf die kommenden Herausforderungen und Erfolge!